Sanitäts-Fortbildung 3
Einladung zur Sanitätsfortbildung für das aktive Wachpersonal (mind. 16 jahre und EH-Kurs)
Termin: 25.04.2014 ab 19:30 Uhr
Ort: Blankenackerweg 14
Thema: Herz-Lungen-Wiederbelebung:
HLW, AED und Intubation
Rettungsschwimm-AusbildungRettungsschwimmkurs 2013: Am diesjährigen Rettungsschwimmkurs haben folgende Wasserwachtler teilgenommen Bronze erworben: Senta Mill bzw. in Silber wiederholt: Eva Elsesser Die Wasserwacht Frammersbach gratuliert den Teilnehmern und bedankt sich für das Engagement. Herzlichen Dank an die DienstmannschaftenAn Wochenenden und Feiertagen unterstützt die Wasserwacht die Schwimmmeister mit eingeteilten Dienstgruppen bei ihrem Aufsichtsdienst. So stellen wir bei schöner Witterung zwischen 12:00 und 18:00 Uhr und bei schlechterer Witterung zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr eine zusätzliche Absicherung im Schwimmbad sicher. Ebenso wird mittlerweile bei jeder Witterung die Abnahme von Schwimmabzeichen ermöglicht. Unser Personal ist in Dienstgruppen von 5-6 Personen eingeteilt, so dass jede Dienstgruppe 6-7 Termine pro Saison zur Verfügung stehen muss. Auch in der Sommersaison 2013 haben wir auf diese Weise wieder mehrere hundert Stunden Wachdienst im Freibad geleistet. Die Wasserwacht bedankt sich an dieser Stelle bei ihren Mitgliedern für diese ehrenamtliche Tätigkeit. Jubiläum der WW / Cocktailabend - StartseiteJubiläumsfest der Wasserwacht Frammersbach zum 40-jährigen Bestehen mit Ehrung der ehemaligen Vorstände und der Schwimmmeister
Ergebnisse Ortspokal - Startseite...and the winner is.....
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...und der Link zu den Bildern... Berichterstattung der Main-Post Über Meinungen und Kommentare im Gästebuch zu unseren Veranstaltungen, zur Homepage oder zu sonstigen Vereinsthemen würden |