Steffen Karl löst Armin Seufert nach 24 Jahren als Ortsgruppenleiter der Wasserwacht Frammersbach ab
Am Sonntag, den 10. März fand die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Frammersbach mit anschließenden Neuwahlen der Vorstandschaft statt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder und Herrn Johannes Gebauer als Vertreter des Gemeinderates informierte der scheidende Ortsgruppenleiter Armin Seufert über anstehende Veränderungen in der Zusammenarbeit mit dem Freibad. Die Verantwortlichen der Gemeinde hätten die Wasserwacht darüber in Kenntnis gesetzt, dass die neben dem Fachangestellten für Bäderbetriebe zusätzlich erforderliche Schwimmbadaufsicht zukünftig durch direkt angestelltes Personal auf Minijob-Basis erbracht werden soll, da dies rechtlich so erforderlich sei. Die bisherige Organisation dieser Tätigkeit, die zwar unter Hoheit und versicherungstechnischer Absicherung durch die Marktgemeinde, aber doch ehrenamtlich zugunsten des Vereines durch Wasserwacht-Aktive abgeleistet wurde, wäre somit nicht mehr möglich. Ob und in welcher Form eine Unterstützung bei der Schwimmbadabsicherung durch die Wasserwacht weiterhin gewünscht wird, ist derzeit noch in Klärung.
Nach dem allgemeinen Bericht brachte der scheidenden Ortsgruppenleiter noch sein Anliegen vor, die Ausbildungsaufgabe der Wasserwacht weiter zu intensivieren. Deswegen sollen die Mitglieder vermehrt an Erste-Hilfe- und Sanitätskursen teilnehmen und auch Ausbilderscheine für das Schwimmen und Rettungsschwimmen erwerben. In diesem Zuge kündigte er auch die Durchführung eines Wassergewöhnungs- und Schwimmkurses ab 25. März 2013 im neuen Kleinschwimmbecken des Lohrer Nägelseehallenbades an.