Erste-Hilfe-Ausbildung
Sanitätslehrgang 2022:
Zwei Mitglieder unserer Ortsgruppe haben am Sanitätsgrundlehrgang A+B im Herbst 2022 mit Erfolg teilgenommen.
Die Teilnehmer wurden von Ausbildern des BRk in Karlstadt in den verschiedenen Sanitätsthemen geschult. Das vierte Wochenende stand dann ganz im Zeichen der Prüfungen in Theorie und auch Praxis – in Form von realistischen Fallbeispielen..
Wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement und die geopferte Zeit! Die Wasserwacht Frammersbach ist stolz auf die neu ausgebildeten Sanitäter.
Für die Wasserwachtler ist der Sanitätsgrundlehrgang auch ein wichtiger Baustein für weitere Ausbildungen, wie z.B. Lehrberechtigungen für die Breitenausbildung Schwimmen und Rettungsschwimmen.
Herzlichen Glückwunsch an Sissy Haut und Nico Müller
Erste-Hilfe-Ausbildung 2022
Am 11.09.2021 fand im Bürgersaal des rathauses ein Erste-Hilfe-Kurs für die Wasserwacht statt.
Teilnehmer:
Erstausbildung (für das Rettungsschwimmabzeichen DRSA Silber):
- Leohnard Wagner, Nora Wegener, Sophie Steigerwald, Lukas Karl
Auffrischung:
- Jana Imeidopf, Magdalena Friedel, Stefanie Kißner, Simone Wegener
Erste-Hilfe-Ausbildung 2021
Am 11.09.2021 fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Frammersbach (Vielen Dank an die FFW) ein Erste-Hilfe-Kurs für die Wasserwacht statt.
Teilnehmer:
Erstausbildung (für das Rettungsschwimmabzeichen DRSA Silber):
- Jana Imeidopf, Tessa Englert, Leonie Durchholz, Marian Hetzel
Auffrischung:
- Eva Elsesser, Maximilian Elsesser, Jana Imeidopf, Marvin Hetzel, Eva Gubik und Steffen Anderlohr
Ausbildungsabende zur Sanitätsfortbildung:
Zur Auffrischung und zur Fortbildung unseres Sanitätspersonals finden regelmäßige Ausbildungsabende zu bestimmten Themen statt




Jährliche Erste-Hilfe-Kurse:
In den Jahren 2016, 2017 und 2018 fand im Trauzimmer im Rathaus ein Erste-Hilfe-Kurs für die Wasserwacht-Mitglieder statt.
Sanitätslehrgang 2013:
Drei Mitglieder unserer Ortsgruppe haben am Sanitätsgrundlehrgang im Frühjahr 2013 mit Erfolg teilgenommen. An drei Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, wurden die insgesamt 16 Teilnehmer in Homburg am Main von verschiedenen Ausbildern fit gemacht. Das vierte Wochenende stand dann ganz im Zeichen der Prüfungen. Samstags (11.05.2013) wurde Theorie abgefragt und Sonntags (12.05.2013) galt es, Verletzte in verschiedenen Fallbeispielen zu versorgen.
Herzlichen Glückwunsch an Eva Elsesser, David Mützel und Stefanie Kißner