Vereinsmeisterschaften 2018
Frammersbacher Wasserwachtler schwimmen bei besten Bedingungen um Vereinsmeistertitel
Am Freitag, den 28.07.2018, trug die Wasserwacht Ortsgruppe Frammersbach ihre Vereinsmeisterschaften im Terrassenbad aus. Dabei mussten bis zu fünf verschiedene Disziplinen aus den Bereichen Schwimmen, Tauchen und Rettungsschwimmen absolviert werden.
Die Wasserflöhe (6 bis 8 Jahre) schwammen 50m Freistil zur Ermittlung des Vereinsmeisters. Bernat Ferencsik sicherte sich in 00:59,9 Minuten vor Lena Kissner (01:21,0) und Tom Blesl (01:21,2) den Titel.
In der Miniklasse (9 bis 11 Jahre) waren lediglich 4 weibliche und 3 männliche Teilnehmer am Start. Hier galt es 5 verschiedene Disziplinen zu absolvieren: 50m Flossenschwimmen, 50m Balltransport, 100m im Wasserwacht-T-Shirt, Streckentauchen und 50m Freistilsprint. Die gemessenen Zeiten und die getauchte Strecke wurden in Punkte umgerechnet. Fleißigste Punktesammlerin war Nicola Seewald mit 3338 Punkten vor Sophie Steigerwald mit 3218 Punkten und Nora Wegener mit 2938 Punkten. Bei den Jungs siegte Marc Inderwies (2580 P.) vor Leo Breitenbach (2368P.) und Lukas Karl (2328 P.).
In der Jugendklasse von 12 bis 15 Jahren mussten die die Disziplinen 100m Flossenschwimmen, 50m Transportschwimmen Schieben, 200m in Kleidung, Streckentauchen und 50m Freistilsprint bewältigt werden. Bei den weiblichen Teilnehmerinnen gewann Tessa Englert als einzige Starterin mit der beeindruckenden 2785 Punkten, womit Sie auch die männliche Konkurrenz hinter sich ließ. Bei den Jungs gewann Noah Breitenbach vor Marian Hetzel und Simon Mund.
In der Aktivenklasse ab 16 Jahren gingen 2 weibliche und 4 männliche Wasserwachtler an den Start. Es galt die gleichen Disziplinen wie die Jugendlichen zu absolvieren. Bei den Damen entschied Sissy Haut die Wettkämpfe für sich und siegte mit 3574 Punkten vor Eva Gubik mit 3414 Punketn. Der Titelverteidiger aus den Vorjahr war auch in diesem Jahr der Schnellste und Vielseitigste: Maximilian Elsesser wird mit dem Rekordergebnis von 4147 Punkten ganz knapp vor Bastian Wegener mit 4122 Punkten Vereinsmeister.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helfern und Zuschauern, die die Teilnehmer lautstark angefeuert und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Hier die Zeiten, Strecken und Punkte der Teilnehmer:
Nikolaus-Fackelwanderung 2018Nikolaus-Fackelwanderung Am 30.11.2018 lassen wir unser Schwimmtraining in Lohr ausfallen und machen eine abendliche Fackelwanderung zu unserer Wasserwacht-Hütte, wo wir es uns bei Kinderpunsch, Würstchen und selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen gut gehen lassen. Wir treffen uns um 17:15 Uhr hinter dem Rathaus. Ergebnisse: 12h-Nachtschwimmen 2018Kitzingen1 gewinnt nach 2015 auch das 8. Frammersbacher Nachtschwimmen
Von 20:30 Uhr abends bis um 08:30 Uhr morgens musste pro Mannschaft ein Schwimmer für jeweils 400m im Wasser. Entscheidend war die zurückgelegte Gesamtstrecke pro Mannschaft, aber es gab auch Sonderpreise für die beste Einzelzeit nach Jahrgangsgruppen (bis 18 Jahre) und für den Schwimmer mit der größten Gesamtstrecke.
ERGEBNISSE:
Die 118 Läufe von Kitzingen 1 wurden von nur 3 Schwimmern bestritten! Äußerst knapp viel die Entscheidung um Platz zwei aus. Die "Drinkgemeinschaft Kochel" aus Lohr hat zwar mit 41.600m die größere Distanz zurückgelegt, durch die Bonuspunkte für die zurückgelegten Strecken von jugendlichen Teilnehmern konnte sich aber Kitzingen 2 knapp nach vorne schieben. Bestzeiten nach Jahrgängen:
Anzahl Läufe:
Das Wetter hat mitgespielt und so konnten die Teilnehmer unter optimalen Bedingungen an ihre Leistungsgrenzen gehen.Die Wasserwacht Frammersbach möchte sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen bedanken.Terminplan 2018FaschingsfeierHelau! Am Freitag, den 09.02.2018, tauschten die Wasserwacht-Kids ihre Badeanzüge und Badehosen gegen die verschiedensten Kostüme und trafen sich zur Faschingsparty in der WW-Hütte, die dem Anlass entsprechend in eine kleine Faschingsdisco umgewandelt wurde. Los ging´s mit einer großen Polonaise durch das Schwimmbad. Danach feierten die Kinder mit viel Spiel und Spaß, guter Musik und Kuchen weiter. Ein großes Highlight war der Besuch von Steffen in seinem Hasekostüm, mit dem er alle Kinder begeisterte. Abends ging die Party dann noch für die älteren Wasserwachtler mit einem Cocktailabend weiter. |